Auf der Suche nach einer traditionelleren Insel landeten wir im nördlichen Baa Atoll. Das Resort wurde vor den 2000er Jahren eröffnet und hatte daher viel Zeit, um mit vielen grünen Pflanzen und Palmen zu wachsen. Hier herrscht weniger der Drang nach exzessivem Luxus, dafür umso mehr ein eingespieltes Inselleben im Einklang mit der Natur. Eine Besonderheit ist der große Sandstrand mit Strandbar auf der Westseite – wie auf den Malediven üblich ändert sich dieser mit dem Monsun und den Jahreszeiten. Auf den Inseln gibt es eine Auffangstation für verletzte oder kranke Schildkröten. Es gibt einen lohnenswerten Vortrag sowie die Möglichkeit, die Schildkröten zu besuchen – ein Projekt, das wir gerne unterstützen.
Das Tauchen im Baa Atoll findet hauptsächlich auf den innenliegenden sogenannten Thila's (Unterwasserinseln) statt. An den Korallenriffen sind die typischen Bewohnern zu finden – faszinierend - wie der Aufbau und die Bewohner der einzelnen eigenständigen Thilas letztlich doch wieder gleich sind. In der Strömung steht immer ein kleiner Quotenhai, aber auch die üblichen Schwärme von Rochen, Fledermausfischen und Muränen sind überall zu finden. Es lohnt sich auch der Blick in den kleineren Makrobereich. Ausgehend von der Insel Coco Palm ist man an den Tauchplätzen meist allein. Eine kurze Bootsfahrt nach Süden bietet einen interessanten Ort für Nachttauchgänge.
Registration Date: 21.12.2003
Posts: 8,709
Besuchte Resorts: Ari Beach, Bandos, Eriyadu, Ellaidhoo, Embudu, Ihuru, Komandoo, 2 x Helengeli, Reethi Beach, Angaga, Veligandu Island, 2 x Vakarufalhi, Fihalhohi, Lily Beach, Thulhagiri, Dhonveli, Royal Island, Safari Island, Dreamland, Gangehi Herkunft: Deutschland